Wintereinbruch

Aufgrund des Schneechaos bleibt unsere Praxis am Mo., den 08. und Die., den 09. Feb. geschlossen. Voraussichtlich werden wir ab Mi., den 10. Feb. wieder für Sie da sein. Die Schneeverwehungen geben es leider nicht her, dass Parkplätze wie gewohnt vor der Praxis zur Verfügung stehen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Hinweis zur „offenen Sprechstunde“

Aus aktuellem Anlass müssen wir unsere „offene Sprechstunde“ strukturieren um den Pandemieschutzmaßnahmen gerecht zu werden: in Ihrem eigenen Interesse bitte ich Sie die Praxis nur nach vorheriger Terminabsprache und ohne Begleitperson aufzusuchen. Wir versuchen somit auch bei akuten Beschwerden kurzfristige Vorstellungen zu ermöglichen, ohne die Kontaktbeschränkungen zu gefährden. Vielen Dank für Ihr Verständnis

Neuer Stuhltest (iFOBT) auf nicht sichtbares Blut im Stuhl

Das neue Stuhltestverfahren zur Früherkennung von Darmkrebs steht seit dem 01. April 2017 jedem Versicherten ab dem Alter von 50 Jahren zur Verfügung. Studien haben gezeigt, dass mit immunologischen Tests nicht sichtbares (okkultes) Blut mit einer höheren Sensitivität nachgewiesen werden kann, als in den bisherigen Guajak basierten Stuhltests.

Männer sind Vorsorgemuffel

Um ihre Gesundheit kümmern sich die meisten Männer wenig. Nur jeder Vierte über 45 Jahre (23,6 Prozent) ist 2014 zur Krebsvorsorge gegangen. Krankenkassen übernehmen die Kosten: dazu gehören die Untersuchung der Prostata, der äußeren Geschlechtsorgane, sowie das Abtasten der regionären Lymphknoten. Ab 50 Jahren wird jährlich ein Schnelltest auf Blutspuren im Stuhl, ab 55 Jahren dann wahlweise eine Darmspiegelung angeboten.